Menü
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022 wurde in Prenzlau im Rahmen einer Sondersitzung des Kreistages eine Entschließung zur Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt debattiert und abgestimmt.
Unsere bündnisgrüne Kreistagsfraktion wäre bereit gewesen, dieser Entschließung zuzustimmen. Die darin aufgelisteten Sorgen und Ängste nehmen wir sehr ernst. Was im Papier jedoch fehlt, ist die Zukunftsidee für Schwedt. Wir haben innovative und erfolgreiche Unternehmen in der Region. Wir haben kompetente Fachkräfte vor Ort - auch und vor allem in der PCK-Raffinerie. Wir wollen deren Arbeitsplätze erhalten. Das schaffen wir aber nicht mit alten Konzepten und einer fortgesetzten Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Daran wollen die übrigen Kreistagsmitglieder festhalten. Unser entsprechender Änderungsantrag wurde leider abgelehnt. In der Folge haben wir uns bei der Schlussabstimmung zur Entschließung enthalten.
Wir Bündnisgrüne kämpfen weiter auf allen politischen Ebenen für eine zukunftsfähige PCK-Raffinerie, für die schnelle Unabhängigkeit von einem kriegerischen und unzuverlässig gewordenen Lieferanten sowie für den Erhalt aller Arbeitsplätze. Putins Öl brauchen wir dafür nicht.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]