zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen Landtagsfraktion
  • Bündnis90/Die Grüne Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
  • Verein für grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (GBK)
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne in der UM
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
  • 10 Punkte für die Uckermark
  • Fraktionen
    • SVV Angermünde
  • Kreistagsfraktion
    • Mitglieder
    • Aktuelle Nachrichten
    • Anträge
    • Anfragen
  • Landtagswahlen 2019
    • Wahlkreis 10
    • Wahlkreis 11
    • Wahlskreis 12
  • Positionen
    • Herz statt Hetze
    • Klimaschutz
    • Energie
    • Landwirtschaft
    • Verkehr
    • Die Häfte der Macht den Frauen
    • Weitere Positionen
  • Termine
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
      • Atomkraft - nicht schon wieder!
    • 2008
KV UckermarkArchiv2009Atomkraft - nicht schon wieder!

Archiv

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
    • Atomkraft - nicht schon wieder!
  • 2008

Atomkraft - nicht schon wieder!

Seit 2005 sorgen Planungen der polnischen Regierung, in die zivile Nutzung der Kernenergie einzusteigen, für Unruhe und Besorgnis bei der Bevölkerung dies- uns jenseits der Oder.

Deshalb wurde auf der Ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz am 14. November 2009 in Angermünde der Beschluss "Für eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung ohne Atomkraft dies- und jenseits der Oder" einstimmig verabschiedet. Dieser Beschluss wurde von unserem Kreisverband eingebracht und stellt unsere Position dar.

Natürlich unterstützen wir als Aktionspartner die Bürgerinitiative AFLUM – Atomkraftfrei leben in der Uckermark

AFLUM – Atomkraftfrei leben in der Uckermark
AFLUM – Atomkraftfrei leben in der Uckermark

Nach oben