Unsere erste Anfrage in diesem Jahr thematisiert die mögliche Eignung von Photovoltaik-Anlagen über Parkplätzen, auf Dächern und an Gebäuden, die dem Landkreis gehören. Im Ausschuss für Regionalentwicklung und im Kreistag werden wir die Antworten erhalten.
Nachzulesen ist unsere Anfrage mit der Drucksachennummer AF/001/2022 auf
Anfragen für den Regionalentwicklungsausschuss und den Kreistag am 04.12.2019
31.10.2019
Wasserschutzgebiete im Landkreis Uckermark
Wieviele Wasserschutzgebiete im Landkreis Uckermark stammen noch aus DDR-Zeiten und müssen in den kommenden Jahren überarbeitet, aufgehoben oder neu ausgewiesen werden?
Wieviele Wasserschutzgebiete aus DDR-Zeiten wurden inzwischen schon aufgehoben?
Welche Wasserschutzgebiete wurden seit 1990 a) durch den Landkreis und b) durch das zuständige Ministerium neu festgesetzt?
Welche Wasserschutzgebiete müssen in Verantwortung des Landkreises noch neu festgesetzt werden? Welche sind perspektivisch von Bedeutung und welche Trinkwasserbrunnen sollen innerhalb der nächsten 10 Jahre geschlossen werden?
Wieviele Mitarbeiter in der Unteren Wasserbehörde sind mit der Ausweisung neuer Wasserschutzgebiete beschäftigt?
Für welche Wasserschutzgebiets-Ausweisungen liegt die Verantwortung beim Ministerium?
Gibt es einen Zeitraum, in dem die Neu-Festsetzungen aller Wasserschutzgebiete erfolgt sein müssen?
In der Gemeinde Blumberg gibt es ein sehr kleines Wasserschutzgebiet, in dem Trinkwasser gewonnen wird. Direkt angrenzend befindet sich eine Stallanlage für ca. 2.000 Sauen. Eine Erweiterung der Ställe für mehr als 10.000 Schweine ist im Genehmigungsverfahren. Wie ist die jetzige Anlage und die Erweiterung um mehrere Tausend Schweine mit der Trinkwassergewinnung zu vereinbaren?
Wasserwerk Blumberg mit winziger Trinkwasserschutzzone direkt an eine Stallanlage mit Schweinen angrenzend
Termine
Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.