Am 7. November 2024 fuhren Mitglieder des Kreisverbandes Uckermark nach Eberswalde, um gemeinsam mit dem KV Barnim an der zweiten von sieben Regionalkonferenzen teilzunehmen. Der Landesverband Brandenburg hatte in die Thinkfarm Eberswalde eingeladen, um die Wahl und den Wahlkampf zur Landtagswahl auszuwerten sowie die Zeit als außerparlamentarische Opposition zu planen.
Das vorzeitige Ende der Ampelkoalition rückte dann auch die anstehende Bundestagswahl in den Fokus. Hanna Große Holtrup und Benjamin Raschke präsentierten die Sicht des Landesvorstandes und führten die anschließende Diskussion. Zum Abschluss wurden an vier Tischen Ideen für den anstehenden Wahlkampf gesammelt. - Wer bisher keine Regionalkonferenz besuchen konnte, hat am 21. November 2024 um 18 Uhr noch einmal online die Möglichkeit dazu.
Foto: Privat - Von links nach rechts: Michael Jungclaus, Angela Kalis, Franziska Müller, Hanna Große Holtrup, Maria Stumpf, Jan Slingerland, Cornelia Edding, Birgit Bader und Benjamin Raschke
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]