Ich bin Barbara Ebert-de Wit, 60 Jahre, Ergotherapeutin und lebe seit zwölf Jahren in Angermünde. In meiner Praxis mitten in der Stadt und durch mein ehrenamtliches Engagement im ADFC und im Dorfverein bekomme ich mit, was die Menschen bewegt.
Alle wünschen sich ein friedliches und wertschätzendes Miteinander. Dazu brauchen wir Begegnungsorte, die für jeden und jede erreichbar sind: Eine neue Bibliothek mit Café und Informationsangeboten, einen richtig guten Skaterpark, auf dem alle barrierefrei trainieren können - diese Vorhaben sind schon in Sicht und ich freue mich, sie weiter zu unterstützen.
MittwochsMiteinander
im BündnisBüro Templin in der Pestalozzistraße 22
18.00 - 20.00 Uhr
15.10. Spiel: Escape Game zu Demokratie
22.10. Basteln: Bienenwachstücher herstellen
29.10. Buchclub: Katrin Göring-Eckardt: „Deutschland, lass uns reden“
05.11. Diskussion: Sound of Mauerfall – Musik zu 1989/90
12.11. Film: 10 Jahre Integration in Templin
19.11. Handarbeit: Sticken für Anfänger
26.11. Basteln: nachhaltige Weihnachtsdekoration
weitere Termine folgen - Ideen sind herzlich willkommen!