BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KREISVERBAND UCKERMARK

„Fast wär’s das Paradies“ – Ein spannender Multimedia-Vortrag über eine Weltumsegelung

Im Sommer 2019 brachen der ehemalige Brandenburger bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Michael Jungclaus und seine Frau Uta zu einer außergewöhnlichen Reise auf: Eine mehrjährige Weltumsegelung. Auf ihrer Route beschäftigten sich die beiden nicht nur mit den seglerischen und touristischen Aspekten ihres Abenteuers, sondern auch mit politischen und gesellschaftlichen Themen. Daraus entstanden zahlreiche Artikel und Interviews, die einen einzigartigen Einblick in ihre Erlebnisse bieten.

Auf ihrer Webseite sailingdaphne.com sowie in dem unterhaltsamen Multimedia-Vortrag „Fast wär’s das Paradies“ präsentieren die beiden ihre Erlebnisse. In Teil 1 der Vortragsreihe geht es auf der 12 Meter langen „DAPHNE“ von Stralsund bis nach Tahiti. Neben beeindruckenden Berichten von den traumhaften Inselwelten der Südsee beleuchtet Michael Jungclaus auch Umweltprobleme, auf die er entlang seiner Reise gestoßen ist.

Es war ein eindrucksvoller und unterhaltsamer Reisebericht, den Michael Jungclaus vor rund 20 Interessierten am Freitagabend im BündnisBüro in Templin vorgetragen hat. Michael und seine Frau Uta werden die letzte Etappe der Weltumsegelung im Mai 2025 weitersegeln und im Herbst wieder im Heimathafen in Stralsund eintreffen. Wir freuen uns schon auf den Bericht über den nächsten Teil der Reise.

Auf der empfehlenswerten Website findet ihr auch großartige Spendenprojekte. Schaut mal rein! Vielen Dank an Michael für deinen Vortrag und dein Engagement.

Hier geht es zur Website



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>