Im ersten Wahlgang am 6. April 2025 konnte keiner der Kandidierenden für das Bürgermeisteramt in Templin die absolute Mehrheit erreichen. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt bestimmen deshalb bei der Stichwahl am 4. Mai 2025, wer ihr Bürgermeister für die nächsten acht Jahre sein wird. Wir Bündnisgrüne unterstützen mit Christian Hartphiel einen kompetenten und erfahrenen Demokraten.
Jan Slingerland, der sich seit einiger Zeit im Kreisvorstand der Bündnisgrünen engagiert, moderierte das öffentliche Stadtgespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten Hartphiel am 12. März im BündnisBüro. „Christian Hartphiel brennt für seine Heimatstadt", betont Slingerland. Er hebt dessen Engagement in sozialen und kulturellen Fragen hervor. Zudem sehe auch Hartphiel das Potenzial, den Tourismus als einen zentralen Wirtschaftsfaktor in unserer Region weiterzuentwickeln.
Unterstützung gibt es auch von Stefan Rikken, der für BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in der Templiner Stadtverordnetenversammlung in einer Fraktion mit Christian Hartphiel zusammenarbeitet. Er sagt: „Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung als Stadtverordneter hat er ein tiefes Verständnis für kommunalpolitische Prozesse."
Cordelia Slingerland, Ortsvorsteherin in Gollin und bündnisgrünes Mitglied, erklärt: „Bei unserem sehr gut besuchten Kandidatenforum in Gollin konnte mich Christian Hartphiel mit seiner Sachkenntnis und mit seinem Wissen über die Problemlagen der Ortsteile überzeugen. Er entwickelt Lösungsansätze, die das Leben auch in den abgelegenen Dörfern erleichtern können. Ich verknüpfe mit der Wahl von Christian Hartphiel die Hoffnung auf eine angemessene finanzielle Ausstattung der Ortsteile sowie eine perspektivisch bessere Verbindung in die Stadt, bspw. mit dem öffentlichen Nahverkehr oder über sinnvolle Fahrradwege."
Am 12. April, sechs Tage nach dem ersten Wahlgang, war Christian Hartphiel erneut zu Gast im BündnisBüro. Die anwesenden Mitglieder sicherten ihm ihre tatkräftige Unterstützung zu. Patrick Telligmann, Co-Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes, fasst die Motivation so zusammen: „Christian Hartphiel ist der Kandidat, der den Anspruch, ein zugewandter Bürgermeister für alle Templinerinnen und Templiner zu sein, glaubhaft verkörpert. Die Zukunft unserer Heimatstadt hängt entscheidend von dieser Wahl ab. Wir möchten daher allen Bürgerinnen und Bürgern von Templin die Wahl von Christian Hartphiel empfehlen."
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]