Seit 2005 sorgen Planungen der polnischen Regierung, in die zivile Nutzung der Kernenergie einzusteigen, für Unruhe und Besorgnis bei der Bevölkerung dies- uns jenseits der Oder.
Deshalb wurde auf der Ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz am 14. November 2009 in Angermünde der Beschluss "Für eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung ohne Atomkraft dies- und jenseits der Oder" einstimmig verabschiedet. Dieser Beschluss wurde von unserem Kreisverband eingebracht und stellt unsere Position dar.
Natürlich unterstützen wir als Aktionspartner die Bürgerinitiative AFLUM – Atomkraftfrei leben in der Uckermark
MittwochsMiteinander
im BündnisBüro Templin in der Pestalozzistraße 22
18.00 - 20.00 Uhr
15.10. Spiel: Escape Game zu Demokratie
22.10. Basteln: Bienenwachstücher herstellen
29.10. Buchclub: Katrin Göring-Eckardt: „Deutschland, lass uns reden“
05.11. Diskussion: Sound of Mauerfall – Musik zu 1989/90
12.11. Film: 10 Jahre Integration in Templin
19.11. Handarbeit: Sticken für Anfänger
26.11. Basteln: nachhaltige Weihnachtsdekoration
weitere Termine folgen - Ideen sind herzlich willkommen!